Gaius Coelius Montanus

Gaius Coelius Montanus (vollständige Namensform Gaius Coelius Gai filius Arnensis Montanus) war ein im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. lebender Angehöriger des römischen Ritterstandes (eques).

Durch ein Militärdiplom[1] ist belegt, dass er im Jahr 93 n. Chr. Kommandeur der Cohors I Ascalonitanorum war, die zu diesem Zeitpunkt in der Provinz Syria stationiert war. Montanus war in der Tribus Arnensis eingeschrieben.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. ZPE-165-219
  2. Werner Eck, Andreas Pangerl, Eine Konstitution, S. 224.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.