Gabriele Wulz

Gabriele Wulz (* 5. September 1959 in Darmstadt) ist eine deutsche evangelische Theologin, Prälatin der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in der Prälatur Ulm, Frühpredigerin am Ulmer Münster[1] und Präsidentin des Gustav-Adolf-Werks e.V., Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Gabriele Wulz

Leben

Gabriele Wulz studierte von 1979 bis 1985 Evangelische Theologie in Tübingen, Berlin und Jerusalem. Sie war sechs Jahre lang Gemeindepfarrerin in Stuttgart-Vaihingen, bevor sie 1998 als Studieninspektorin an das Evangelische Stift Tübingen wechselte.

Seit 2001 ist Gabriele Wulz Prälatin (Regionalbischöfin) in der Prälatur Ulm. Sie ist die erste Prälatin in dieser Prälatur. Als dienstälteste der insgesamt vier Prälaten der Landeskirche ist sie die Theologische Stellvertreterin des Landesbischofs Frank Otfried July.[2]

Seit dem 1. Januar 2016 ist sie Präsidentin des Gustav-Adolf-Werks, Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie ist die erste Frau in diesem Amt.[3]

Sonstige Funktionen

Schriften

  • Bleibt die Kirche im Dorf?: Gemeinde im ländlichen Raum: Chancen, Grenzen und Herausforderungen, Brunnen-Verlag, Gießen 2010
  • (als Hrsg.) „Wege der Weisheit“ – Festschrift zu Ehren von Landesbischof Frank Otfried July, Radius-Verlag, Stuttgart 2014

Einzelnachweise

  1. Erklärung der Frühpredigerfunktion unter anderem in Ulm, abgerufen am 29. April 2019
  2. Prälatur Ulm Webseite der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Abgerufen am 24. Februar 2016
  3. Prälatin Gabriele Wulz neue GAW-Präsidentin Gustav-Adolf-Werk e.V., Pressemitteilung vom 22. September 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.