Gabriela Sinabell

Gabriela Sinabell OSB (* 23. August 1924 als Mathilde Sinabel; † 30. August 2016) war eine österreichische römisch-katholische Benediktinerin und von 1983 bis 1999 Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg.

Leben

Sinabell, die Tochter eines Volksschuldirektors, begann 1946 das Noviziat in der Abtei Nonnberg, wo sie den Ordensnamen Gabriela annahm und 1947 die Profess ablegte. 1983 wählte der Konvent der Abtei Nonnberg Sinball zur Äbtissin. Sie folgte Laurentia Fritz nach, die von 1976 bis 1983 das Kloster leitete. Die Äbtissinnenbenediktion empfing sie am 3. Mai 1983. Ihr Wahlspruch „Caritas Christi urget nos – Die Liebe Christi drängt uns“ ist 2 Kor 5,14 entnommen. Auf Initiative Sinabells schloss sich die Abtei Nonnberg 1989 der Föderation der Bayerischen Benediktinerinnenabteien an. Sinabell resignierte im August 1999 und starb am 30. August 2016.[1]

Einzelnachweise

  1. Gerd Gessinger: Gabriela Sinabell. In: benediktinerlexikon.de. Abgerufen am 3. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.