GEFCO

GEFCO (Groupages express de Franche-Comté) ist ein Transport- und Logistik-Unternehmen aus Frankreich. Nachdem es bis 2012 mehrheitlich zur Peugeot-Citroën-Gruppe (PSA) gehörte, ist es seitdem mehrheitlich im Besitz der Russischen Eisenbahnen (RZD). Das Unternehmen bezeichnet sich als Nr. 1 der Automobillogistik in Europa.[2]

GEFCO
Rechtsform SA
Gründung 1949
Sitz Courbevoie, Frankreich
Mitarbeiterzahl 13.000 (2016[1])
Umsatz 4,2 Mrd. Euro (2016)[1]
Branche Logistik
Website www.gefco.net

GEFCO-Standort in Großbeeren

Die Peugeot-Citroën-Gruppe (PSA) und GEFCO haben im November 2016 einen Exklusivvertrag unterzeichnet. Dieser beinhaltet die Übertragung der gesamten, weltweiten industriellen Logistik der PSA-Gruppe (inklusive Management und Optimierung) an GEFCO. Der mit 8 Milliarden Euro dotierte Vertrag macht GEFCO damit zum größten Zulieferer der PSA-Gruppe in Europa und zum zweitgrößten weltweit. Er trat am 1. Januar 2017 für die Dauer von fünf Jahren in Kraft.[3] Zum 1. März 2019 hat sich die GEFCO Gruppe dem Systemverbund System Alliance angeschlossen.[4]

Commons: GEFCO – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. GEFCO key figures. In: www.gefco.net. Abgerufen am 11. April 2018.
  2. Fahrzeuglogistik. In: de.gefco.net. GEFCO Deutschland, abgerufen am 11. April 2018.
  3. GEFCO erhält Vertrag über 8 Milliarden Euro für die Optimierung der weltweiten Logistik der Groupe PSA. 8. November 2016, abgerufen am 8. November 2016.
  4. Stückgut-Netzwerk System Alliance: GEFCO wird Systempartner. In: System Alliance - United Logistics: Ihr Stückgut - unser System. 4. März 2019, abgerufen am 18. Juli 2019 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.