Gènova

Lage innerhalb Palma de Mallorcas
Gemeinde Palma de Mallorca: Gènova

Kirche von Génova
Wappen Karte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Gènova (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Balearische Inseln Balearische Inseln
Insel: Mallorca
Koordinaten 39° 34′ N,  36′ O
Einwohner: 4.103 (2011)INE
Ortskennzahl: 07040000900

Gènova ist ein westlich gelegener Stadtteil von Palma an der Autovia (Schnellstraße) MA 1 Palma – Peguera – Andratx, 2 km landeinwärts von Sant Agusti und der Cala Mayor am Fuße der Hochebene Serra de na Burguesa.

Geschichte

Gènova wurde im 12. und 13. Jahrhundert in historischen Aufzeichnungen als Zentrum der jüdischen Kartografie erwähnt. Abraham Cresques hatte dort seine Werkstatt. Die heutige Pfarrkirche San Salvador wurde im Jahre 1860 erbaut[1].

Der kleine Ort war schon damals ein bevorzugter Wohnort der wohlhabenden Palmesaner. Hier bauten sie später ihre Wochenendhäuser. 2011 hatte der Ort 4.103 Einwohner[2].

Sehenswertes

  • Coves de Gènova ist eine naturbelassene öffentlich zugängliche Tropfsteinhöhle. Der Abstieg in die Höhle führt bis in 39 m Tiefe.

Persönlichkeiten

In Gènova verstarb der spanische Maler und Dichter Jacobo Sureda (1901–1935). Der US-amerikanische Maler Archie Gittes (1903–1991) lebte zwischen 1932 und 1948 im Ort.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Quelle: Online-Ausgabe der Gran Enciclopèdia Catalana@1@2Vorlage:Toter Link/www.enciclopedia.cat (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. Quelle: INE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.