Funk-Gletscher

Der Funk-Gletscher ist ein Gletscher an der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Er fließt südlich des Frölich Peak in die Nevsha Cove, eine Nebenbucht der Beascochea-Bucht.

Funk-Gletscher
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Koordinaten 65° 34′ S, 63° 39′ W
Funk-Gletscher (Antarktische Halbinsel)
Entwässerung Nevsha Cove

Teilnehmer der Fünften Französischen Antarktisexpedition (1908–1910) unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot entdeckten und kartierten ihn erstmals. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte ihn 1959 nach dem polnisch-US-amerikanischen Biochemiker Casimir Funk (1884–1967), der 1912 den Begriff Vitamin prägte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.