Fulk Al Salamah

Die Fulk Al Salamah (arabisch فلك السلامة, DMG Fulk as-Salāma) ist eine private Megayacht. Sie ist mit einer Länge von 164 Metern die derzeit (Stand: 2020) drittlängste Yacht der Welt. Die Übergabe des unter dem Projektnamen Mariotti 131 auf der italienischen Werft Mariotti gebauten Schiffes erfolgte 2016.[2] Eigner ist das Sultanat Oman, von dem das Schiff Sultan Qabus ibn Said als königliche Yacht zur Verfügung gestellt wurde.

Fulk Al Salamah
Die Fulk Al Salamah im Hafen von Maskat (2018)
Die Fulk Al Salamah im Hafen von Maskat (2018)
Schiffsdaten
Flagge Oman Oman[1]
Schiffstyp Megayacht
Rufzeichen A4JD
Heimathafen Maskat
Eigner Qabus ibn Said
Bauwerft Mariotti Werft, Genua
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
164,0[1] m (Lüa)
Breite 24,0 m
Tiefgang max. 9,3 m
Vermessung 20361 BRZ[1]
Sonstiges
Klassifizierungen Lloyd’s Register
Registrier-
nummern
IMO-Nr.: 9714460

Ausstattung

Der Rumpf besteht aus Stahl, die Aufbauten aus Stahl und Aluminium. Die Inneneinrichtung wurde von der Firma Studio de Jorio entworfen.[1] Die Yacht verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz

Geschichte

Den Namen Fulk al Salamah trug früher ein Truppentransporter der Royal Navy of Oman. Er wurde 1987 in der Werft Bremer Vulkan gebaut und erst mit der Indienststellung der neuen Yacht in Al Dhafera umbenannt. Er dient heute als Begleitschiff der beiden königlichen Yachten (Al Said und Fulk Al Salamah).

Fußnoten

  1. Fulk Al Salamah Yacht. Abgerufen am 16. März 2019.
  2. Charl van Rooy: Mariotti superyacht Fulk Al Salamah delivered. 29. Juli 2016, abgerufen am 16. März 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.