Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen/Ewige Tabelle

Die Ewige Tabelle der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen listet nach Ländern sortiert die Ergebnisse aller Spiele bei Fußball-Weltmeisterschaften der Frauen auf. Es wird die Drei-Punkte-Regel zu Grunde gelegt. Spiele, die im Elfmeterschießen entschieden wurden, zählen als Unentschieden und im Elfmeterschießen geschossene Tore werden nicht berücksichtigt. Stand der Tabelle ist nach dem Finale der Weltmeisterschaft 2019.

Rang[A 1] Verband TN Spiele S U N Tore GT TD Punkte EMS S:N Bester Abschluss
01. (=) Vereinigte Staaten USA 8 50 40 6 4 13838100 126 3 – 2:1 Weltmeister (1991, 1999, 2015, 2019)
02. (=) Deutschland Deutschland 8 44 30 5 9 1213982 95 1 – 1:0 Weltmeister (2003, 2007)
03. (=) Norwegen Norwegen 8 40 24 4 12 935241 76 2 – 1:1 Weltmeister (1995)
04. (=) Schweden Schweden 8 40 23 5 12 714823 74 1 – 0:1 Vizeweltmeister (2003)
05. (=) Brasilien Brasilien 8 34 20 4 10 664026 64 2 – 1:1 Vizeweltmeister (2007)
06. (=) China Volksrepublik China 7 33 16 7 10 533221 55 2 – 1:1 Vizeweltmeister (1999)
07. (1↑) England England 5 26 15 4 7 433013 49 1 – 0:1 Platz 3 (2015)
08. (1↓) Japan Japan 8 33 14 4 15 3959−20 46 1 – 1:0 Weltmeister (2011)
09. (1↑) Frankreich Frankreich 4 19 10 3 6 322012 33 2 – 1:1 Vierter (2011)
10. (1↓) Kanada Kanada 7 27 8 5 14 3452−18 29 Vierter (2003)
11. (=) Australien Australien 7 26 7 6 13 3850−12 27 1 – 0:1 Viertelfinale (2007, 2011, 2015)
12. (7↑) Niederlande Niederlande 2 11 7 1 3 1495 22 Vizeweltmeister (2019)
13. (2↑) Italien Italien 3 12 6 1 5 20128 19 Viertelfinale (1991, 2019)
14. (1↓) Nigeria Nigeria 8 26 4 3 19 2063−43 15 Viertelfinale (1999)
15. (3↓) Russland Russland 2 8 4 0 4 16142 12 Viertelfinale (1999, 2003)
16. (2↓) Korea Nord Nordkorea 4 13 3 2 8 1220−8 11 Viertelfinale (2007)
17. (1↓) Danemark Dänemark 4 14 3 1 10 1926−7 10 Viertelfinale (1991, 1995)
18. (1↓) Kamerun Kamerun 2 8 3 0 5 12120 9 Achtelfinale (2015, 2019)
19. (9↑) Spanien Spanien 2 7 1 2 4 68−2 5 Achtelfinale (2019)
20. (2↓) Kolumbien Kolumbien 2 7 1 2 4 49−5 5 Achtelfinale (2015)
21. (1↓) Korea Sud Südkorea 3 10 1 1 8 627−21 4 Achtelfinale (2015)
22. (1↓) Ghana Ghana 3 9 1 1 7 630−24 4 Vorrunde (1999, 2003, 2007)
23. (1↓) Schweiz Schweiz 1 4 1 0 3 1156 3 Achtelfinale (2015)
24. (-) Chile Chile 1 3 1 0 2 25−3 3 Vorrunde (2019)
25. (1↓) Chinesisch Taipeh Taiwan 1 4 1 0 3 215−13 3 Viertelfinale (1991)
26. (=) Mexiko Mexiko 3 9 0 3 6 630−24 3 Vorrunde (1999, 2011, 2015)
27. (2↓) Neuseeland Neuseeland 5 15 0 3 12 834−26 3 Vorrunde (1991, 2007, 2011, 2015, 2019)
28. (5↓) Thailand Thailand 2 6 1 0 5 430−26 3 Vorrunde (2015, 2019)
29. (2↓) Costa Rica Costa Rica 1 3 0 2 1 34−1 2 Vorrunde (2015)
30. (2↑) Argentinien Argentinien 3 9 0 2 7 537−32 2 Vorrunde (2003, 2007, 2019)
31. (-) Schottland Schottland 1 3 0 1 2 57−2 1 Vorrunde (2019)
32. (3↓) Äquatorialguinea Äquatorialguinea 1 3 0 0 3 27−5 0 Vorrunde (2011)
33. (-) Sudafrika Südafrika 1 3 0 0 3 18−7 0 Vorrunde (2019)
34. (-) Jamaika Jamaika 1 3 0 0 3 112−11 0 Vorrunde (2019)
35. (5↓) Elfenbeinküste Elfenbeinküste 1 3 0 0 3 316−13 0 Vorrunde (2015)
36. (5↓) Ecuador Ecuador 1 3 0 0 3 117−16 0 Vorrunde (2015)
Anmerkungen:
  1. In Klammern: Veränderungen gegenüber 2015, (-) = neu platziert
Platzierung der aktuellen Top-10-Mannschaften in der ewigen WM-Tabelle der Frauen

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.