Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1989/90

Die Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1989/90 war die 38. Spielzeit des Deutschen Fußball-Verbandes im Fußball der Männer.

Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1989/90
MeisterBSG Motor Eberswalde (20)
AufsteigerBSG Motor Eberswalde
BSG Chemie PCK Schwedt/Oder
BSG Stahl Finow
SG Müncheberg
BSG Halbleiterwerk Frankfurt/Oder
AbsteigerBSG Stahl Eisenhüttenstadt II
BSG Spanplattenwerk Bernau
SG Dynamo Fürstenwalde II
Mannschaften16
Spiele210  (davon 210 gespielt)
Tore839   4 pro Spiel)
Fußball-Bezirksliga Frankfurt/Oder 1988/89
DDR-Liga 1989/90
Bezirksklasse 1989/90 ↓

Die BSG Motor Eberswalde wurde in dieser Saison zum 20. Mal Meister im Bezirk Frankfurt/Oder und stieg damit in die DDR-Liga auf. Die BSG Chemie PCK Schwedt/Oder errang, mit einem Punkt weniger, die Vizemeisterschaft. Als Absteiger stand nach dem 28. Spieltag die BSG Stahl Eisenhüttenstadt II und die BSG Spanplattenwerk Bernau fest und mussten in die Bezirksklasse absteigen. Die SG Dynamo Fürstenwalde II zog ihre Mannschaft bereits zum Saisonbeginn aus dem Spielbetrieb zurück.

Teilnehmer

An der Spielzeit 1989/90 nahmen insgesamt 16 Vereine teil.

Bezirksliga Frankfurt/Oder 1988/89

BSG Aufbau Eisenhüttenstadt

SG Müncheberg

SG Dynamo Fürstenwalde II

BSG Lokomotive Eberswalde

SG Jahn Bad Freienwalde

TSG Seelow

BSG Stahl Finow

BSG Aufbau Gartz

BSG Spanplattenwerk Bernau

ASG Vorwärts Strausberg

BSG Motor Eberswalde

BSG Chemie PCK Schwedt/Oder

BSG Stahl Eisenhüttenstadt II

BSG Halbleiterwerk Frankfurt/Oder

Bezirksklasse 1988/89

BSG Motor Beeskow/Groß-Rietz

BSG Landbau Schöneiche

Saison 1989/90

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Motor Eberswalde 28 25 1 2 095:160 +79 51:50
2. BSG Chemie PCK Schwedt/Oder 28 23 4 1 097:260 +71 50:60
3. BSG Stahl Finow 28 16 5 7 083:560 +27 37:19
4. SG Müncheberg 28 14 5 9 067:410 +26 33:23
5. BSG Halbleiterwerk Frankfurt/Oder 28 13 5 10 050:510 −1 31:25
6. BSG Aufbau Eisenhüttenstadt 28 13 4 11 057:480 +9 30:26
7. BSG Lokomotive Eberswalde 28 11 7 10 050:410 +9 29:27
8. TSG Seelow 28 12 5 11 056:540 +2 29:27
9. ASG Vorwärts Strausberg 28 7 9 12 041:730 −32 23:33
10. BSG Motor Beeskow/Groß-Rietz (N) 28 8 6 14 043:590 −16 22:34
11. BSG Stahl Eisenhüttenstadt II 28 7 5 16 053:620 −9 19:37
12. BSG Spanplattenwerk Bernau 28 7 5 16 044:790 −35 19:37
13. BSG Aufbau Gartz 28 8 2 18 036:750 −39 18:38
14. BSG Landbau Schöneiche (N) 28 5 5 18 041:920 −51 15:41
15. SG Jahn Bad Freienwalde 28 4 6 18 026:660 −40 14:42
16. SG Dynamo Fürstenwalde II 0 0 0 0 000:000 ±0 00:00
Legende
Aufsteiger in die DDR-Liga 1990/91
Aufsteiger in die Landesliga Brandenburg 1990/91
Absteiger in die Bezirksklasse 1990/91
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse 1988/89

Kreuztabelle

1989/90
BSG Motor Eberswalde 3:11:03:08:02:03:16:11:28:05:21:02:04:18:0
BSG Chemie PCK Schwedt/Oder3:1 7:03:06:14:01:02:03:30:04:13:36:08:26:0
BSG Stahl Finow1:31:4 2:12:13:14:14:26:23:36:38:15:18:03:0
SG Müncheberg0:21:12:2 4:13:01:02:16:03:14:17:14:24:04:0
BSG Halbleiterwerk Frankfurt/Oder0:01:44:12:0 0:10:04:44:33:04:13:03:13:04:0
BSG Aufbau Eisenhüttenstadt1:40:31:14:32:1 1:30:16:02:03:10:34:010:22:1
BSG Lokomotive Eberswalde0:13:41:11:11:01:2 4:21:10:21:61:13:03:13:1
TSG Seelow0:21:23:51:51:34:11:1 3:13:23:32:03:15:02:0
ASG Vorwärts Strausberg0:60:33:32:21:22:21:51:1 4:10:00:33:12:23:1
BSG Motor Beeskow/Groß-Rietz0:23:52:02:30:02:34:31:23:1 4:21:11:22:21:2
BSG Stahl Eisenhüttenstadt II1:20:25:21:50:01:00:30:31:10:1 8:03:05:00:0
BSG Spanplattenwerk Bernau1:30:31:34:24:00:70:32:46:11:22:1 5:30:21:1
BSG Aufbau Gartz0:60:21:40:03:01:10:40:20:13:20:43:1 2:14:1
BSG Landbau Schöneiche1:60:42:32:02:31:21:21:01:21:13:23:34:6 5:1
SG Jahn Bad Freienwalde0:22:30:22:02:31:11:11:10:10:24:14:00:21:1

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.