Friedrich von Bockelberg-Vollard

Friedrich (Fritz) Emil Alfred von Vollard-Bockelberg, seit 1907 Bockelberg-Vollard (* 17. Mai 1851 in Schönow, Kreis Sternberg; † 28. Juli 1919 ebenda)[1] war ein preußischer Verwaltungsbeamter und Landrat. Er war Besitzer eines Rittergutes und Kreisdeputierter. Seit 1890 amtierte er als Landrat im Kreis Oststernberg der Provinz Brandenburg bis 1899 und erneut von 1907 bis zu seinem Tod 1919.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Genealogisches Handbuch des Adels, Adelige Häuser B Band IX, Band 46 der Gesamtreihe. C. A. Starke Verlag, Limburg (Lahn) 1970, S. 43.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.