Friedrich Töpper

Friedrich Töpper (* 2. Dezember 1891 in Karlsruhe; † 29. Juni 1953 ebenda) war ein deutscher Politiker (SPD).

Töpper war seit 1919 als Kaufmann selbständig und gehörte von 1919 bis 1922 für die SPD dem Bürgerausschuss an. Von 1922 bis 1933 war er Mitglied im Stadtrat von Karlsruhe, anschließend wurde er von den Nationalsozialisten in „Schutzhaft“ genommen. Im Jahr 1944 kam er ins Gefängnis. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges war er von 1945 bis 1947 Stadtrat und Vorsitzender der SPD-Fraktion, außerdem war er Präsident der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe. Er gehörte von 1946 bis 1950 dem Landtag von Württemberg-Baden an, in dem er Zweiter Vizepräsident war, und war zudem vom 20. Januar 1947 bis zum 31. Mai 1952 Oberbürgermeister von Karlsruhe.

Auszeichnungen

VorgängerAmtNachfolger
Hermann VeitOberbürgermeister von Karlsruhe
1946–1952
Günther Klotz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.