Friedrich I. (Österreich)

Friedrich I., genannt der Katholische[1] oder der Christliche, (* um 1175; † 16. April 1198 auf der Heimreise aus Palästina) aus dem Geschlecht der Babenberger war von 1194 bis zu seinem Tod Herzog von Österreich.

Die Leiche des Kreuzfahrers Friedrich I. wird zurück nach Österreich überführt. (Babenberger-Stammbaum, um 1490, Stift Klosterneuburg)

Friedrich I. war der Sohn von Herzog Leopold V. Er folgte 1194 seinem Vater nach und beteiligte sich 1197 am Kreuzzug Kaiser Heinrichs VI. nach Palästina. Während der Rückreise nach Österreich starb Friedrich I. unverheiratet am 16. April 1198. Begraben wurde er im Stift Heiligenkreuz in Niederösterreich.

Sein jüngerer Bruder Leopold VI. erbte das Herzogtum.

Literatur

Commons: Friedrich I. (Österreich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. Walter Kleindel: ‚Österreich Chronik. Daten zur Geschichte und Kultur. Wien / Heidelberg: Ueberreuter 1978, S. 32
VorgängerAmtNachfolger
Leopold V.Herzog von Österreich

1194–1198
Leopold VI.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.