Friedhofsportal (Rüthen)
Das Friedhofsportal ist ein denkmalgeschützter Gebäuderest in Rüthen, einer Stadt im Kreis Soest in Nordrhein-Westfalen. Der Friedhof liegt an der Stelle der ehemaligen Burg Rüthen.

Friedhofsportal
Das Portal ist der einzige Rest des von 1683 bis 1686 von Ambrosius von Oelde gebauten Kapuzinerklosters. Der prächtige Aufbau ist mit dem Fürstenberg-Wappen und einer Stifterinschrift versehen. Das Portal aus Rüthener Sandstein ist mit 1684 bezeichnet.[1]
Literatur
- Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Nordrhein-Westfalen. Band 2, Westfalen, Deutscher Kunstverlag, München 1969
Weblinks
Einzelnachweise
- Georg Dehio; Dorothea Kluge; Wilfried Hansmann; Ernst Gall: Nordrhein-Westfalen. In: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Band 2. Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 1969, OCLC 272521926, S. 496.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.