Frequenztoleranz

Frequenztoleranz (englisch frequency tolerance) ist – entsprechend Art. 1.151 der Vollzugsordnung für den Funkdienst (VO Funk) der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) – definiert als «Höchste zulässige Abweichung der Mittenfrequenz des durch die (Funk-)Aussendung belegten Frequenzbandes gegenüber der zugeteilten Frequenz oder der charakteristischen Frequenz einer Aussendung gegenüber der Bezugsfrequenz[1]».

Hierbei handelt es sich auch um einen besonderen Begriff der Frequenzverwaltung, der in der Regel im Zusammenhang mit der Zuteilung einer Funkfrequenz oder eines Frequenzkanals Verwendung findet.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. VO Funk, Ausgabe 2012, Artikel 1.151, Definition: frequency tolerance / Frequenztoleranz.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.