frechverlag

Der frechverlag in Stuttgart ist ein deutscher Verlag für Ratgeber für Basteln, Handarbeiten und Kreativprojekte. Er ging aus der 1955 gegründeten Druckerei Michael Frech hervor. Zum frechverlag gehören die Marken TOPP[1] und BusseSeewald.[2] Der Frechverlag gehörte zur Weka Group, bis er am 1. Januar 2021 von der Penguin Random House Verlagsgruppe übernommen wurde.[3]

frechverlag
Rechtsform GmbH
Gründung 1955
Sitz Stuttgart
Leitung Michael Zirn (Geschäftsführer)
Mitarbeiterzahl ca. 80
Umsatz 10 Mio. Euro (2020)

Bekannte Autoren

Im Busse-Seewald-Verlag

Einzelnachweise

  1. Auch der Frechverlag aus Stuttgart (D) hat mit gedruckten Handarbeitsbüchern grossen Erfolg. In der Reihe «Topp» erscheint beim deutschen Marktführer jedes Jahr eine geballte Ladung an analoger Kreativität.
  2. WEKA Holding GmbH & Co KG: frechverlag übernimmt komplettes Verlagsprogramm von Busse Seewald, 25. Oktober 2010
  3. Penguin Random House erwirbt Frechverlag, buchreport.de, 16. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.