Fraser-Alphabet

Das Fraser-Alphabet wurde von Sara Ba Thaw, einem Karen-Missionar aus Burma, mit der Hilfe des britischen christlichen Missionars James O. Fraser für die Sprache der Lisu entwickelt. Es wird für die birmanischen Sprachen Lisu, Zaiwa und Naxi verwendet.

Bibel im Fraser-Alphabet
Fraser-Alphabet

Unter den Lisu wird das Alphabet „Alte Lisu-Schrift“ genannt.[1] Der Termin der Fertigstellung ist nicht genau zu ermitteln, liegt aber nicht vor dem Jahr 1915.[2] Mitte der 1930er Jahre wurde ein Neues Testament in dieser Schrift gedruckt.[3] Im Jahre 2007 verwendeten ca. 200 000 Lisu in China dieses Alphabet.[4]

Das Alphabet besteht aus den bekannten lateinischen Großbuchstaben sowie zusätzlich um 180 Grad gedrehten lateinischen Großbuchstaben. Dies hatte zur Zeit der Entwicklung dieses Alphabets den Vorteil, dass für den Druck die vorhandenen Lettern verwendet werden konnten.

Zeichenkodierung

Die Kodierung des Fraser-Alphabets wurde in den Unicode-Blöcken Lisu sowie Lisu, Ergänzung standardisiert.

Einzelnachweise

  1. http://std.dkuug.dk/jtc1/sc2/wg2/docs/n3317.pdf
  2. Eileen Crossman: James Fraser, der Bergsteiger Gottes Aus dem Englischen übersetzt von Kirsten Dollen, 2. Aufl. Christliche Literatur-Verbreitung, Bielefeld 1996, ISBN 3-89397-332-X, S. 80
  3. Eileen Crossman: James Fraser, der Bergsteiger Gottes Aus dem Englischen übersetzt von Kirsten Dollen, 2. Aufl. Christliche Literatur-Verbreitung, Bielefeld 1996, ISBN 3-89397-332-X, S. 237–239
  4. http://std.dkuug.dk/jtc1/sc2/wg2/docs/n3317.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.