Franziska von Stengel

Franziska von Stengel (* 6. Mai 1801 in Mannheim; † 27. Mai 1843 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie schrieb den Roman Der Pflicht geopfert.

Leben

Franziska von Stengel heiratete 1823 Carl Friedrich Philipp von Martius. Das Paar hatte einen Sohn, den Chemiker Carl Alexander von Martius.

Werke (Auswahl)

  • Adrienne. Marx, Karlsruhe 1829.
  • Die Assasinen. Löffler, Mannheim 1832.
  • Die letzten Zapolya. Groos, Heidelberg.
  • Monica, die Gottgeweihte. Groos, Heidelberg.

Quelle:[1]

Wikisource: Franziska von Stengel – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D130289825&selectedCategory=any
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.