Franz Tollinger

Franz Tollinger (tschech. František Tollinger, auch Döllinger) (* 10. Juni 1656 in Ambras; † 1717 oder 1719 in Leitmeritz) war ein österreichischer Bildhauer und Stuckateur, der in Nordböhmen tätig war.

Baldachin und Kanzel in der Wallfahrtskirche Mariaschein von Franz Tollinger

Aus dem Leben von Franz Tollinger ist wenig bekannt. Er war seit 1689 in Leitmeritz tätig, arbeitete an der Ausstattung (Stuckdekoration und Skulpturen) von Kirchen und schuf Heiligenstatuen in Nordböhmen.[1][2]

Werke

  • Ausstattung der Wallfahrtskirche Mariaschein in Bohosudov (1701–1708)[3][4]
  • Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule) in Žatec (Saaz) (1707–1713)[5]
  • Dreifaltigkeitssäule (Pestsäule) mit Heiligenstatuen in Blíževedly (Bleiswedel) (1714)[6]
  • Skulpturen an der Wenzelskirche in Litoměřice (Leitmeritz)[7]
  • Mariensäule in Velvary (Welwarn) (1716–1719), fertiggestellt von seinem Sohn Matthias Tollinger (1689–1740)[8]
  • Ausstattung (Stuckdekoration) der Allerheiligenkirche in Litoměřice (Leitmeritz) (ab 1717), beendet von seinem Sohn Matthias Tollinger.[9]
Commons: Franz Tollinger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Art-Information (tschech.) (abgerufen am 9. Juni 2017)
  2. Katalog – Wissenschaftliche Bibliothek Ústí nad Labem (abgerufen am 9. Juni 2017)
  3. Krupka - Wallfahrtskirche (tschech.) (abgerufen am 9. Juni 2017)
  4. Linhart - Reise nach Teplice (tschech.) (abgerufen am 9. Juni 2017)
  5. Saaz – Rundgang (abgerufen am 9. Juni 2017)
  6. Fratelli-Akademie (tschech.) (abgerufen am 9. Juni 2017)
  7. Litoměřice - Kostel Sv. Václava (tschech.) (abgerufen am 9. Juni 2017)
  8. Velvary - Morový mariánský obelisk (tschech.) (abgerufen am 9. Juni 2017)
  9. Allerheiligenkirche Leitmeritz (tschech.) (abgerufen am 11. April 2018)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.