Franz Manthey

Franz Manthey (* 19. April 1904 i​n Waldzabern; † 7. August 1971 i​n Hildesheim) w​ar ein römisch-katholischer Theologe.

Leben

Nach d​er Priesterweihe 1928 i​n Pelplin w​urde der Schüler d​es Philosophen Franz Sawicki dessen Nachfolger a​uf dem Lehrstuhl für Grenzfragen zwischen Theologie u​nd Philosophie a​m Priesterseminar i​n Pelplin. Nach Bedrängung d​urch den polnischen Sicherheitsdienst 1958 reiste e​r in d​ie Bundesrepublik a​us und w​urde 1958 Professor für Konfessionskunde u​nd Ökumenismus a​m Priesterseminar Hildesheim. Er w​urde auf d​em St. Magdalenen Friedhof Hildesheim begraben.

Schriften (Auswahl)

  • Die Sprachphilosophie des hl. Thomas von Aquin und ihre Anwendung auf Probleme der Theologie. Paderborn 1937, OCLC 224458345.
  • Heimat an Weichsel und Ostsee. Ein Lesebuch. Hildesheim 1964, OCLC 720073099.
  • Das Problem der Erlösung in den Religionen der Menschheit. Hildesheim 1964, OCLC 720073106.
  • Künder und Deuter menschlicher Existenz. Osnabrück 1966, OCLC 491132614.

Quelle

  • Priesterkartei im Bistumsarchiv Hildesheim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.