Franz-Ferdinand-Berberitze

Die Franz-Ferdinand-Berberitze (Berberis francisci-ferdinandi) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Sie stammt aus West-China.

Franz-Ferdinand-Berberitze

Franz-Ferdinand-Berberitze

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Berberitzengewächse (Berberidaceae)
Gattung: Berberitzen (Berberis)
Art: Franz-Ferdinand-Berberitze
Wissenschaftlicher Name
Berberis francisci-ferdinandi
C.K.Schneid.

Beschreibung

Die Franz-Ferdinand-Berberitze wächst als sommergrüner, bis 3,5 Meter hoher Strauch; ihre Zweige sind überhängend, rötlich gefärbt, die Dornen sind einteilig und bis 2,5 Zentimeter lang. Die Laubblätter sind eiförmig-lanzettlich, bis 7 Zentimeter lang, bis 3 Zentimeter lang gestielt, netznervig, schwach glänzend und unregelmäßig gezähnt. Die gelben Blüten erscheinen im Mai und stehen zu 20 bis 35 in bis 12 Zentimeter langen hängenden Rispen. Die Früchte sind eiförmig und scharlachrot.

Verwendung

Wie viele andere Berberitzen-Arten findet auch diese als Zierstrauch Verwendung.

Quellen

  • Andreas Roloff, Andreas Bärtels: Flora der Gehölze. Bestimmung, Eigenschaften und Verwendung. 2., vollkommen neubearbeitete Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2006, ISBN 3-8001-4832-3.
Commons: Berberis francisci-ferdinandi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.