Foulé (Textilie)

Der Stoff ist ein feines und edles, durch Meltonausrüstung veredeltes Material für Kleider und Anzüge. Gebräuchliche Textilfasern sind Kammgarn, Streichgarn und Halbkammgarn in gleichseitiger Köperbindung.[1]

Foulé bezeichnet ein textiles Gewebe.

Foulé ist weicher im Griff als Tuch und hat einen gegenüber Flanell kürzeren Faserflor. Das Bindungsbild wird dabei nicht voll überdeckt.[1]

  • Eine gegensätzliche Textilausrüstung ist das Anstoßen bei Herrentuchen, das durch leichtes Anwalken einen kaum fühlbaren, ganz leichten Faserflor und einen weichen Griff bewirkt.[1]

Einzelnachweise

  1. Alfons Hofer: Textil- und Modelexikon. 7. Auflage. Band 1, Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main 1997, ISBN 3-87150-518-8, S. 26, 433, Stichworte „Anstoßen“, „Foulé“.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.