Fort National

Das Fort National ist eine Festung auf einer Gezeiteninsel vor Saint-Malo.

Fort National
Fort National 2014
Fort National 2014
Gewässer Ärmelkanal
Geographische Lage 48° 39′ N,  1′ W
Fort National (Ille-et-Vilaine)
Einwohner unbewohnt

Die Felsen der Insel, auf dem sich das Fort National befindet, galten im Mittelalter als Orientierungspunkt für die Schiffe. Der französische König Ludwig XIV. beschloss 1689, auf dem Felsen eine Festung zu errichten, um die Stadt vor dem Angriff der Engländer zu beschützen. Sébastien Le Prestre de Vauban erarbeitete die Pläne und Simeon Garangeau führte sie aus. Die Festung erhielt verschiedene Namen: während der Revolution ‚Fort Républicain’, unter Napoleon I. ‚Fort Impérial’ , während der Restauration ‚Fort Royal’ , von 1852 bis 1870 wieder ‚Fort Impérial’ und ab 1870 ‚Fort National’. Seit 1906 gilt die Festung als Historisches Denkmal.

Siehe auch

Commons: Fort National (Saint-Malo) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.