Flyer F600 NG

Die Flyer F600 NG ist ein Ultraleichtflugzeug des brasilianischen Herstellers Flyer Industria Aeronáutica Ltda.

Flyer F600 NG
Typ:Ultraleichtflugzeug
Entwurfsland:

Brasilien Brasilien

Hersteller: Flyer Industria Aeronáutica Ltda
Erstflug: 23. November 2016[1]

Konstruktion und Geschichte

Der Flyer F600 NG ist eine moderne Weiterentwicklung des vom US-Amerikaner Homer Kolb in den 1970er Jahren, dem Beginn der Ultralightfliegerei, entwickelten Kolb Flyer,[2] sowie dem daraus hervorgegangenen, vom Unternehmen in rund 750 Exemplaren gebauten, Flyer GT.[3] Die Maschine ist als abgestrebter Schulterdecker mit konventionellem Leitwerk ausgelegt und verfügt über ein festes Bugradfahrwerk. Angetrieben wird sie von einem Rotax-912-ULS-Boxermotor mit 74 kW.[2] Die Kabine mit zwei nebeneinander befindlichen Sitzen, kann durch seitliche Türen betreten werden.

Technische Daten

Kenngröße Daten[3]
Besatzung1
Passagiere1
Länge6,3 m
Spannweite9,75 m
Höhe2,5 m
Flügelfläche10,8 m²
Leermasse350 kg
max. Startmasse600 kg
Reisegeschwindigkeit212 km/h
Höchstgeschwindigkeit222 km/h
Dienstgipfelhöhe3500 m
Reichweite1110 km
Triebwerke1 × Rotax-912-ULS-Boxermotor mit 74 kW

Siehe auch

Literatur

  • Tacke, W. Hrsg.: Flügel Welt Index, 2017–18, 2017, Flying Pages, EAN 4194047409950

Einzelnachweise

  1. O Substituto do SS – RV Aviação (portugiesisch), abgerufen am 9. März 2018
  2. Tacke, W. Hrsg.: Flügel Welt Index, 2017–18, 2017, Flying Pages, EAN 4194047409950
  3. Unternehmenswebsite (englisch), abgerufen am 11. März 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.