Flugzeugkollision von Biberach

Die Flugzeugkollision von Biberach ereignete sich am 27. Juni 1983 in der Luft über Biberach an der Riß, als ein Kampfflugzeug vom Typ Mirage IIIC mit einem Passagierflugzeug vom Typ Partenavia P.68 zusammenstieß. Der Pilot der Mirage IIIC sowie vier Personen am Boden starben, als das Flugzeug in drei Wohnhäuser stürzte. Die Partenavia P.68 stürzte ebenfalls ab, wobei beide Piloten getötet wurden.

Flugverlauf

Die Mirage IIIC war auf dem Weg von Straßburg nach Memmingen, als sie um kurz vor 12 Uhr im Landeanflug mit einem kleinen Passagierflugzeug vom Typ Partenavia P.68 auf dem Weg von Stuttgart nach Biberach zusammenstieß. Die Mirage stürzte in ein Wohngebiet, wo vier Personen am Boden und der Pilot getötet wurden. Weitere sieben Personen am Boden wurden schwer verletzt. Durch die Druckwelle des Absturzes der Mirage IIIC zersprangen einige Fenster in Biberach.

Die Partenavia stürzte in ein Waldstück mit jungen Tannen. Die beiden Besatzungsmitglieder starben beim Absturz.

Eine Mirage IIIC

Ursache

Der Pilot der Mirage war durch Probleme mit dem Funk abgelenkt und achtete dabei nicht auf seine Umgebung. Beim Zusammenstoß mit der Partenavia wurde der Pilot der Mirage getötet und die Maschine flog führerlos weiter, bis sie abstürzte. Die Partenavia stürzte sofort nach der Kollision auf den Boden und zerbrach.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.