Flughafen Kuwait

Der Flughafen Kuwait ist ein internationaler Verkehrsflughafen im Emirat Kuwait. Er liegt 16 Kilometer südlich des Zentrums der Stadt Kuwait im Gouvernement al-Farwaniyya. Die nationale Fluggesellschaft Kuwait Airways unterhält hier ihre zentrales Luftfahrt-Drehkreuz. Der Flughafen ist sowohl Passagier- als auch Militärflugplatz. Eigentümer ist das „Directorate General of Civil Aviation of Kuwait“. Hier befindet sich auch ein Museum der Kuwait Air Force. Ein eingerichteter Busverkehr bringt Touristen in etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum zum Flughafen.[2]

Flughafen Kuwait
Kenndaten
ICAO-Code OKBK
IATA-Code KWI
Koordinaten

29° 13′ 36″ N, 47° 58′ 8″ O

Höhe über MSL 63 m  (207 ft)
Verkehrsanbindung
Nahverkehr Taxiservice, Busverkehr
Basisdaten
Betreiber „Directorate General of Civil Aviation of Kuwait“
Terminals 1
Passagiere 6.105.596[1] (2006)
Luftfracht 167.529 t[1] (2006)
Flug-
bewegungen
72.013[1] (2006)
Start- und Landebahnen
15R/33L 3400 m × 45 m Beton
15L/33R 3500 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Allgemein

Der Flughafen Kuwait verfügt über zwei Pisten (15R/33L, 15L/33R), die jeweils 3400 und 3500 Meter lang sind. Einige am Flughafen vertretene Fluggesellschaften bieten von Kuwait aus auch interkontinentale Flugverbindungen an.

Von 1999 bis 2001 wurde der Flughafen aufwendig umgebaut. Das Terminal wurde erweitert und weitere Parkplätze geschaffen. Neben neuen Flugsteigen wurde auch ein Gepäck-Transportsystem geschaffen, das den Anforderungen an einen modernen internationalen Flughafen gerecht wird. Die Zahl der Duty-free-Geschäfte wurde mit dem Ausbau erhöht, um den Passagieren einen besseren Service zu bieten. Mit dem Ausbau wurde die Möglichkeit geschaffen, die Anzahl der Flugbewegungen verdoppeln zu können. Neu ist außerdem eine „Kidszone“, die jüngere Reisende ansprechen soll.[3]

Nach Mitteilung des Flughafenbetreibers ist ein weiteres Terminal geplant, das mit zusätzlichen Einrichtungen die Abfertigung von dann bis zu 14 Millionen Passagieren ermöglichen soll. Im Jahr 2014 soll das Terminal 2 fertig sein, das im Wesentlichen eine Erweiterung des Terminal 1 bilden wird. Die Erweiterung ist dringend nötig, denn der Flughafen ist für sechs Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt. Im Jahr 2009 lag die Passagierzahl aber bereits bei 8.125.617 Passagieren. Im Jahr 2011 waren es bereits 8.466.737.[4]

Zwischenfälle

Einzelnachweise

  1. Worldwide Airport Traffic Statistics 2006. (PDF; 720 KB) Airports Council International, Dezember 2006, archiviert vom Original am 8. Oktober 2007; abgerufen am 4. März 2015 (englisch).
  2. Kuwait-Flughafen-Informationen
  3. Kuwait Airport
  4. Kuwait Airport Stats
  5. Unfallbericht Avro York EP-ADE, Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 5. Februar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.