Flughafen Keningau

Der Flughafen Keningau (engl. Keningau Airport, IATA-Code: KGU, ICAO-Code: WBKG) ist ein ehemaliger Flughafen der Stadt Keningau, im malaysischen Bundesstaat Sabah auf der Insel Borneo, der heute als Privatflugplatz betrieben wird.

Keningau Airport
Lapangan Terbang Keningau
Kenndaten
ICAO-Code WBKG
IATA-Code KGU
Koordinaten

 21′ 26″ N, 116° 9′ 33″ O

Höhe über MSL 316 m  (1.037 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 2,5 km nordöstlich von Keningau
Basisdaten
Betreiber Sabah Flying Club
Start- und Landebahn
17/35 872 m × 26 m Graspiste

i1 i3


i8 i10 i12 i14

Der Flughafen ist ein zivil genutzter Inlandsflughafen, der nur für den Betrieb bei Tageslicht zugelassen ist. Die Start- und Landebahn besteht aus einer Graspiste von 872 m Länge. Der Flugplatz wurde allerdings zuletzt in den 1970er Jahren von Malaysia Airlines angeflogen. Er wurde mittlerweile zu einem Privatflugplatz des Sabah Flying Club umgewandelt.[1]

Einzelnachweise

  1. Flughafendaten des Department of Civil Aviation Malaysia (PDF; 73 kB); Stand 26. August 2010; Zugriff am 12. August 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.