Flisa bru

Die Flisa bru mit einer Länge von 181,5 Meter und einer Spannweite von 71 Meter ist derzeit eine der größten Holzbrücken der Welt.

Flisa bru
Flisa bru
Nutzung Straßenbrücke (2-spurig) mit Fußweg
Überführt Fylkesvei 206
Querung von Glomma
Ort Flisa
Konstruktion Holz-Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 181,5 m
Längste Stützweite 70,3 m
Lichte Höhe 5 m
Baukosten 16 Mio. NOK
Eröffnung 5. Juni 2003
Lage
Koordinaten 60° 35′ 55″ N, 12° 1′ 1″ O
Flisa bru (Innlandet)

Die Brücke wurde 2003 neu erbaut und befindet sich im norwegischen Ort Flisa. Sie verbindet die beiden Uferseiten des Flusses Glomma, hat zwei Fahrspuren und einem Fußweg und wurde als Ersatz für eine baufällig gewordene alte Stahlbrücke benötigt. Die Straße über die Glomma wird in Norwegen als „Straße 206“ bezeichnet, eine Hauptstraße zweiter Ordnung. Der Ort Flisa befindet sich zwischen den Städten Elverum und Kongsvinger, ca. 30 Kilometer westlich der schwedischen Grenze.

Die Brücke wurde aus riesigen vorgefertigten Spannwerken mit einem Gewicht von bis zu 70 Tonnen montiert. Dazu wurden die leistungsfähigsten Autokräne, welche in Nordeuropa verfügbar waren, nach Flisa transportiert. Der Bau dieser Brücke hat Norwegen ca. 16 Millionen Norwegische Kronen (fast 2 Millionen Euro) gekostet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.