Flavius Felix

Flavius Felix († Mai 430 in Ravenna) war ein weströmischer Heermeister.

Konsulardiptychon des Felix

Die Quellen berichten nicht sehr detailliert über Felix, doch scheint er zunächst großen Einfluss auf den jungen Kaiser Valentinian III. ausgeübt zu haben und ein Vertrauter von dessen Mutter Galla Placidia gewesen zu sein. 425 wurde Felix zum magister utriusque militiae (oberster Heermeister) im Westen ernannt. 426 ordnete er angeblich die Ermordung des Bischofs Patroclus und des Diakon Titus an. 428 wurde er ordentlicher Konsul, und 429 wurde ihm der Titel Patricius verliehen. Er kommandierte die Truppen in Italien und war ein Konkurrent der Heermeister Bonifatius und Aëtius. Wohl letzterer ließ Felix mit seiner Frau Padusia im Mai 430 in Ravenna ermorden: Felix wurde von meuternden Legionären gelyncht. Einige Zeit später kam es zum Machtkampf zwischen Bonifatius und Aëtius, aus dem letztlich Aëtius siegreich hervorging.

Felix stiftete zusammen mit seiner Frau Padusia ein Mosaik in der Apsis der Lateranbasilika in Rom.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.