Fisher-Nunatak
Der Fisher-Nunatak ist ein Nunatak mit Felsvorsprüngen im westantarktischen Ellsworthland. Er ragt 21 km westlich des Mount Crawford in der Sentinel Range des Ellsworthgebirges auf.
| Fisher-Nunatak | ||
|---|---|---|
| Lage | Ellsworthland, Westantarktika | |
| Gebirge | Sentinel Range, Ellsworthgebirge | |
| Koordinaten | 77° 43′ 0″ S, 87° 27′ 0″ W | |
| ||
Entdeckt wurde er von der sogenannten Marie Byrd Land Traverse Party, einer Mannschaft vorwiegend zur Erkundung des Marie-Byrd-Lands zwischen 1957 und 1958. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1960 nach Diana D. Fisher, Leiterin des glaziologischen Stabs des US-amerikanischen Programms zum Internationalen Geophysikalischen Jahr von 1956 bis 1959.
Weblinks
- Fisher Nunatak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Fisher Nunatak auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
