Fisher-Gletscher

Der Fisher-Gletscher ist ein rund 160 km langer Gletscher im ostantarktischen Mac-Robertson-Land. Er fließt in östlicher Richtung entlang der Nordflanken des Mount Menzies und des Mount Rubin, um östlich des Mount Stinear in den Hauptstrom des Lambert-Gletschers zu münden.

Fisher-Gletscher
Lage Mac-Robertson-Land, Ostantarktika
Gebirge Prince Charles Mountains
Länge 160 km
Koordinaten 73° 19′ S, 62° 56′ O
Fisher-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Lambert-Gletscher

Gesichtet wurde er 1957 bei einem Überflug im Rahmen der Australian National Antarctic Research Expeditions unter der Leitung von Keith Benson Mather (1922–2003). Das Antarctic Names Committee of Australia (ANCA) benannte ihn nach Norman Henry Fisher (1909–2007), leitender Geologe des Bureau of Mineral Resources des Australian Department of National Development.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.