Finnenbahn

Die Finnenbahn (auch: Finnbahn) ist eine speziell angelegte Strecke, die zum Crosslauftraining sowie für Jogger gedacht ist und auch von Radfahrern genutzt wird. Die Besonderheit der Finnenbahn ist der besonders weiche, etwa 10 Zentimeter dicke Bodenbelag aus Sägemehl, Sägespänen, Holzschnitzeln, Baumrinden oder Rindenmulch, der über einer Drainageschicht aus Sand, Kies oder Schotter angebracht wird. Durch den weichen Belag werden die Auftritte beim Laufen abgefedert und die Gelenke geschont. Meist sind Finnenbahnen als Rundstrecke angelegt.

Finnenbahn im Wittener Park

Von finnischen Läufern wurde die Bahn zum Ausdauertraining entwickelt, um eine gelenkschonende Alternative zum Laufen auf der Tartanbahn zu haben.[1] Betreiber schätzen Finnenbahnen, weil sie einfach und billig in der Anlage und der Wartung sind.

Commons: Finnenbahn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Finnenbahn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.