Fingerschnecke
Fingerschnecke war ein altägyptischer König (Pharao) aus der vordynastischen Zeit. Der Name ist durch Gefäßinschriften im Grab U-j des Königs Skorpion I. in Umm el-Qaab überliefert. Die Lesung der erhaltenen Zeichen als Königsname ist jedoch umstritten und wird von den meisten Forschern abgelehnt.[1]
Literatur
- Thomas Kühn: Die Entstehung der ägyptischen Schrift in prädynastischer Zeit. In: Die prädynastische Zeit. Kemet Heft 4/2001. Kemet-Verlag, 2001, ISSN 0943-5972, S. 32–33.
- Michael Höveler-Müller: Zu den frühzeitlichen Königen „Fingerschnecke“ und „Fisch“ aus dem Grab U-j in Umm el-Qaab. In: Studien zu Altägyptischen Kultur (SAK) 37. Buske, Hamburg 2008, S. 159–167.
- Hermann A. Schlögl: Das alte Ägypten. Beck, München 2008, ISBN 3-406-48005-5, S. 59.
Einzelnachweise
- Jochem Kahl: inscriptional Evidence For The Relative Chronology Of Dyns. 0–2 In: Erik Hornung, Rolf Krauss, And David A. Warburton (Herausgeber), Ancient Egyptian Chronology, Brill: Leiden, Boston, ISBN 978 90 04 11385 5, 2006, p. 96
Weblinks
- Funde in Grabanlage des Skorpion I. bei nefershapiland.de.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
unsicher | König von Ägypten Vor der 0. Dynastie | unsicher |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.