Finales Denken
Finales Denken bezeichnet im Gegensatz zu kausalem Denken eine Denkweise, die einen Zweck voraussetzt bzw. eine Absicht aufweist. Es eignet sich also für bewusste alltägliche Handlungen, verhindert aber wissenschaftliches Denken, da Vorgängen in der Natur aus wissenschaftlicher Sicht keine Absicht zu Grunde liegt.[1] Im Gegensatz dazu steht die Lehre der Teleologie, nach der alle Handlungen zweckorientiert ablaufen.
Einzelnachweise
- Dittmar Graf: Evolutionstheorie - Akzeptanz und Vermittlung im europäischen Vergleich, 2011, S. 145.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.