Figura Theaterfestival

Das Figura Theaterfestival Baden ist eine internationale Biennale für Bilder-, Objekt- und Figurentheater, welche in Baden und Wettingen stattfindet. Das Figura Theaterfestival wurde erstmals 1994 durchgeführt.[1] Veranstalter ist der Verein FiguraTheaterfestival. An sechs Tagen zeigt das Festival zeitgenössisches Figurentheater aus der Schweiz und anderen Ländern in den Theatern und auf den Straßen von Baden.[2] Die Festivalleitung bilden Eveline Gfeller (Künstlerische Leitung) und Irène Howald (Produktionsleitung).[3]

Das Figura richtet sich vorwiegend an Erwachsene, aber auch Schulklassen und Familien.[2]

Im Rahmen des Festivals wird der Grünschnabel-Preis verliehen – ein mit 10‘000 CHF dotierter Förderpreis für junge Kunstschaffende.[4]

Einzelnachweise

  1. Elke Kafka: UNIMA Suisse, Vereinigung Puppen- und Figurentheater, Winterthur ZH. In: Andreas Kotte (Hrsg.): Theaterlexikon der Schweiz. Band 3. Chronos Verlag, Zürich 2005, S. 1984–1985.
  2. Wir ueber uns. Abgerufen am 21. April 2020.
  3. Organisation. Abgerufen am 21. April 2020.
  4. Gruenschnabel Preis 2020. Abgerufen am 21. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.