Fiddaun Castle

Fiddaun Castle (irisch Caisleán Fiodh Duin, dt. „Wald des Forts“[1]) ist ein Tower House im Dorf Tubber im irischen County Galway in der Nähe der Grenze zum County Clare. Die als National Monument gelistete Burg liegt zwischen dem Lough Doo und dem Lough Aslaun.

Fiddaun Castle
Fiddaun Castle

Fiddaun Castle

Alternativname(n) Caisleán Fiodh Duin
Staat Irland (IE)
Ort Tubber
Entstehungszeit 16. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg (Tower House)
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Irischer Adel
Bauweise Bruchstein
Geographische Lage 53° 1′ N,  53′ W
Höhenlage 19 m ASLVorlage:Höhe/unbekannter Bezug
Fiddaun Castle (Irland)

Geschichte

Fiddaun Castle ist ein Tower House aus der Mitte des 16. Jahrhunderts im Baronat Kiltartan des ehemaligen Königreiches Uí Fiachrach Aidhne, eine der O'Shaughnessy-Burgen.

Es wurde vermutlich auf Geheiß von Sir Roger Gilla Dubh Ó Seachnasaigh (O'Shaughnessy) erbaut, da er der erste Adlige war, der als dort lebend urkundlich erwähnt ist und die Burg vor seiner Zeit nicht bekannt war.[2]

Heute ist das Tower House besonders für seine gut erhaltene innere Einfriedungsmauer bekannt. Es liegt auf Privatgrund und wird vom Office of Public Works unterhalten.

Literatur

  • Peter Harbison: Guide to the Naional Monuments in the Republic of Ireland Gill and Macmillan, Dublin 1992 ISBN 0-7171-1956-4 S. 91

Einzelnachweise

  1. D. Roche: The Clare Guide. Bord Failte. S. 15.
  2. Jerome Fahey: The History and Antiquities of the Diocese of Kilmacduagh. M. H. Gill & Son. S. 253. 1893. Abgerufen am 14. Dezember 2018.
Commons: Fiddaun Castle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.