Festival Stockerau

Das Festival Stockerau (auch Festspiele Stockerau bzw. Open Air Festival Stockerau) ist ein Theaterfestival in Stockerau, Niederösterreich.

Geschichte

1963 wurde auf dem Platz vor der Stadtpfarrkirche in Stockerau auf Anregung von Otto Kroneder erstmals Theater gespielt, nämlich das Dramas Gajus Gracchus des Stockerauer Dichters Bruno Kühnl (1897–1961).

1964 bis 1970 initiierte Kroneder († 1970 bei einem Unfall) sieben weitere Produktionen. Anschließend übernahm Jürgen Wilke 27 Jahre lang die Intendanz der Stockerauer Festspiele, die damals u. a. Shakespeare und George Bernard Shaw spielten.

Von 1998 bis 2012 übernahm Alfons Haider die Leitung des Festivals und ließ dort erstmals Musicals spielen.

Ab 2013 wirkte Zeno Stanek als Intendant des Festivals und es kam seither wieder zu Schauspiel-Darbietungen.[1]

Im Oktober 2018 wurde Christian Spatzek als Intendant der Stockerauer Festspiele bestellt.[2][3]

Die für 2020 geplante Aufführung wurde aufgrund der COVID-19-Pandemie auf 2021 verschoben.[4][5]

Das Festival ist Bestandteil des Theaterfest Niederösterreich.

Aufführungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Festspiele: Stanek nicht mehr Intendant. (noen.at [abgerufen am 14. November 2018]).
  2. Festspiele Stockerau: Neues Gesicht und neue Kartenpreise. Artikel vom 31. Oktober 2018, abgerufen am 14. November 2018.
  3. Kurier: Christian Spatzek wird neuer Intendant in Stockerau. Artikel vom 30. Oktober 2018, abgerufen am 14. November 2018.
  4. Coronakrise: Sommertheater: Pause von Amstetten bis Weißenkirchen. In: Niederösterreichische Nachrichten. 4. Mai 2020, abgerufen am 6. Mai 2020.
  5. Weitere Absagen beim Theaterfest. In: ORF.at. 4. Mai 2020, abgerufen am 6. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.