Feste Omaruru

Die Feste Omaruru, auch als West-Station bekannt,[1] war eine Festung der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia. Sie befand sich am Rande der gleichnamigen Ortschaft im zentralen Norden des Landes.

Feste Omaruru

Feste Omaruru (1896)

Daten
Ort Omaruru
Baujahr vor 1896
Abriss 20. Jahrhundert
Koordinaten 21° 25′ 25,3″ S, 15° 57′ 15,6″ O

Die Feste wurde vermutlich 1889, nachdem Frieden mit den Herero geschlossen worden war, für eine 20 Mann starke Truppe erbaut.[2] Sie diente auch als Bezirksamt und umfasste ab 1898 zudem ein Postamt.[3]

Siehe auch

Literatur

  • Andreas Vogt: Von Tsaobis bis Namutoni: die Wehrbauten der deutschen Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika (Namibia) von 1884–1915, Klaus-Hess-Verlag, Windhoek 2002, ISBN 978-3-933117-25-0.
  • Lisa Pesch, Gudrun Murray: Omaruru im Laufe der Zeit, Jean Fischer (Hrsg.), Omaruru o. J.

Einzelnachweise

  1. West-Station Feste Omaruru. Namibia Wissenschaftliche Gesellschaft. Abgerufen am 2. September 2020.
  2. Omaruru History. Tourbrief.com. Abgerufen am 2. September 2020.
  3. Lisa Pesch, Gudrun Murray: Omaruru im Laufe der Zeit, Jean Fischer (Hrsg.), Omaruru o. J., in: Namibiana.de. Abgerufen am 2. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.