Feiertage im Irak
Staatliche Feiertage im Irak sind arbeitsfreie Tage, die durch Gesetz oder Präsidialdekret erlassen werden.
| Datum | Bezeichnung | Bemerkungen | |
|---|---|---|---|
| 1. Januar | Neujahr | auch Rückgabe des Präsidentenpalastes in Bagdad am 1. Januar 2009 an den Irak und Symbol für die Wiederherstellung der irakischen Souveränität | |
| 6. Januar | Tag der Streitkräfte | derzeit aufgrund von Spannungen zwischen Zentral- und Regionalregierung in der Region Kurdistan ausgesetzt | |
| 21. März | Newroz | ||
| 1. Mai | Tag der Arbeit | ||
| 14. Juli | Tag der Republik | Sturz der Haschemiten-Monarchie und Gründung der irakischen Republik | |
| 3. Oktober | Unabhängigkeitstag | Unabhängigkeit des Iraks von Großbritannien im Jahre 1932 | |
| 10. Dezember | Tag des Sieges | Jahrestag zum Sieg über den Islamischen Staat[1] | |
| 25. Dezember | Weihnachten | Seit 2018 nationaler Feiertag[2] | |
| 1. Muharram | Islamisches Neujahr | ||
| 1. Schauwāl | Fest des Fastenbrechens | Ende des Ramadans, dauert vier Tage an | |
| 10. Dhū l-Hiddscha | Islamisches Opferfest | dauert drei Tage an | |
| 10. Muharram | Aschura | ||
| 12. Rabīʿ al-awwal | Maulid an-Nabī | Geburtstag des Propheten Mohammed |
Einzelnachweise
- Is Anniversary of Victory over ISIS a Public Holiday? Abgerufen am 9. Januar 2019.
- Iraq announces Christmas Day as a public holiday. Abgerufen am 9. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.