Fauré Inlet
Das Fauré Inlet ist eine vereiste Bucht an der Südküste der Monteverdi-Halbinsel auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel.
Fauré Inlet | ||
---|---|---|
Gewässer | George-VI-Sund, Bellingshausen-See | |
Landmasse | Alexander-I.-Insel, Westantarktika | |
Geographische Lage | 72° 37′ 4″ S, 70° 46′ 51″ W | |
Die US-amerikanischen Polarforscher Finn Ronne und Carl R. Eklund (1909–1962) entdeckten sie bei der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941). Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte sie 1977 nach dem französischen Komponisten Gabriel Fauré (1845–1924).
Weblinks
- Fauré Inlet im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
- Fauré Inlet auf geographic.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.