Farwell-Insel

Die Farwell-Insel ist eine 61 km lange, 16 km breite und vereiste Insel vor der Eights-Küste des westantarktischen Ellsworthlands. Sie liegt zwischen der McNamara- und der Dendtler-Insel im östlichen Abschnitt des Abbot-Schelfeises.

Farwell-Insel
Gewässer Abbot-Schelfeis, Bellingshausen-See
Geographische Lage 72° 51′ S, 91° 5′ W
Farwell-Insel (Antarktis)
Länge 61 km
Breite 16 km
Einwohner unbewohnt

Entdeckt wurde die Insel im Februar 1961 von den Besatzungen der Eisbrecher USS Glacier und USCGC Staten Island. Kartografisch erfasst wurde sie vom United States Geological Survey mithilfe von Luftaufnahmen der United States Navy im Jahr 1966. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1968 nach Arthur Frederick Farwell Jr. (1915–2006), Stabschef des Kommandeurs der Unterstützungseinheiten der US-Marine in Antarktika bei den Operations Deep Freeze der Jahre 1968 und 1969.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.