Faltbrief

Ein Faltbrief ist ein aus einem Bogen Papier gefalteter Brief und stellt die ursprüngliche Form dieser Versandart dar.[1] Faltbriefe waren üblich, als es noch keine eigenen Briefumschläge gab. Das Papier besteht oft aus einem gefalteten doppelten Faltbriefbogen, außen für die Anschrift und innen für den Brieftext.[1] Der Bogen wurde zum Versand mehrmals gefaltet, ineinander gesteckt, adressiert und zugeklebt oder versiegelt. Durch spezielle Falt- und Verschlusstechniken verhinderten die Absender unerwünschtes Mitlesen.

Literatur

  • W. Grallert: Lexikon der Philatelie. 2. Auflage. Phil*Creativ GmbH, Schwalmtal 2007, ISBN 978-3-932198-38-0, Seite 131
  • Großes Lexikon der Philatelie, Bertelsmann Lexikon Verlag 1978, Band 1, Seite 253
Wiktionary: Faltbrief – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. W. Grallert: Lexikon der Philatelie. 2. Auflage. Phil*Creativ GmbH, Schwalmtal 2007, Seite 131
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.