Fabio Galli

Fabio Galli (* 10. Dezember 1969 in Cremona) ist ein ehemaliger italienischer Beachvolleyballspieler.

Fabio Galli
Porträt
Geburtstag 10. Dezember 1969
Geburtsort Cremona, Italien
Größe 1,91 m
Partner 1995, 2008 Riccardo Lione
1996 Emanuele Fracascia
1997 Gianni Mascagna
1998 Matteo De Cecco
1999–2000, 2007 Andrea Bernabè
2001 Fosco Cicola
2002–2004 Riccardo Fenili
2004–2006 Andrea Raffaelli
2005 Andrea Tomatis
2008 Rodolfo Cavaliere
2009 Paolo Ficosecco
Erfolge
2002 – italienischer Meister
(Stand: 27. Juni 2014)

Karriere

Galli spielte seit 1995 mit verschiedenen Partner auf der FIVB World Tour. Von 2002 bis 2004 war Riccardo Fenili sein Partner. Galli/Fenili wurde 2002 italienischer Meister und belegten 2003 bei der Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro Platz 17. Ab 2004 spielte Galli mit Andrea Raffaelli. 2005 trat das Duo bei der Europameisterschaft in Moskau an und unterlag nach dem verlorenen ersten Spiel in der dritten Verliererrunde gegen die Landsleute Lione/Varnier. 2006 in Den Haag reichte es zu Platz 17. Zwei Jahre später landete Galli bei der 2008 in Hamburg an der Seite von Rodolfo Cavaliere erneut auf Platz 17. Heute ist Galli auch als Beachvolleyball-Trainer tätig.[1]

Einzelnachweise

  1. Trainerkurs "Beach Volley" Fipav. Volleyball-Sterzing, 11. September 2012, abgerufen am 27. Juni 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.