FSFAB Cadre-45/2-Weltmeisterschaft 1912/2
Die FSFAB Weltmeisterschaften im Cadre 35/2 und 45/2 1912/2 war die 10. Cadre 45/2 Weltmeisterschaft der Amateure der FSFAB. Das Turnier fand vom 18. März bis zum 1. April 1912 in Paris statt.[2] Parallel zu denen der FSFAB wurden auch Weltmeisterschaften der Fédération Française de Billard (FFB) ausgetragen.
| 10. FSFAB Cadre 45/2-Weltmeisterschaft | |
|---|---|
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Weltmeisterschaft |
| Turnierformat: | Round Robin |
| Ausrichter: | FSFAB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | ?, |
| Eröffnung: | 18. März 1912[2] |
| Endspiel: | 1. April 1912 |
| Teilnehmer: | 10 |
| Titelverteidiger: | |
| Sieger: | |
| 2. Finalist: | |
| 3. Platz: | |
| Preisgeld: | Amateur-Weltmeisterschaft |
| Rekorde | |
| Bester GD: | 17,33 |
| Bester ED: | 40,00 |
| Höchstserie (HS): | 178 |
| Spielstätte auf der Karte | |
| ← 1912/1 | 1913 → |
-News_titel_1912.png.webp)
Geschichte
Das Turnier wurde auf dem Matchbillard mit 45 cm Abstrich der Cadrefelder ausgetragen.[3] Überlegener Sieger dieser Weltmeisterschaft wurde der Franzose Alfred Mortier. Er erzielte alle Turnierrekorde und erreichte zum dritten Mal den Titel eines FSFAB-Weltmeisters. Die Plätze drei bis sieben wurden nicht durch Stichpartien entschieden, sondern wurden nach GD gewertet.
Das ganze Turnier wurde im Round Robin System bis 400 Punkte gespielt.[3]
- MP = Matchpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Abschlusstabelle
| Platz | Name | MP | GD | BED | HS |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 16:2 | 17,33 | 40,00 | 178 | |
| 2 | 12:6 | 12,54 | 22,22 | 87 | |
| 3 | 10:8 | 12,08 | 21,05 | 125 | |
| 4 | 10:8 | 11,95 | 16,66 | 103 | |
| 5 | 10:8 | 11,89 | 13,79 | 77 | |
| 6 | 10:8 | 10,76 | 19,04 | 127 | |
| 7 | 10:8 | 9,90 | 13,79 | 70 | |
| 8 | 6:12 | 13,31 | 28,57 | 149 | |
| 9 | 4:14 | 8,13 | 12,50 | 129 | |
| 10 | 2:16 | 7,96 | 11,76 | 109 |
Einzelnachweise
- Robert Court: Deutsche Billard-Zeitung. 8. Jahrgang, Nr. 8. Köln Dezember 1928, S. 182–184.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 163–164.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 172.


