FIFA Development Award
Der FIFA Development Award (dt.: FIFA Entwicklungspreis) ist ein Preis, den die FIFA anlässlich außergewöhnlicher Anstrengungen in der Entwicklung des Fußballsports vergibt[1][2].
Preisträger
Jahr | Gewinner | Begründung |
---|---|---|
2008 | Palästina | In Anerkennung der Palästinensischen Autonomiebehörde, die die schwierige Aufgabe bewältigte, das Faisal Al-Husseini International Stadium zu renovieren und so ein Nationalstadion zu schaffen, das den FIFA- Standards genügt. Damit wurde die Berechtigung erlangt, dass Palästina ein Länderspiel auf eigenem Grund und Boden durchführt. |
2009 | Volksrepublik China | In Anerkennung des chinesischen Fußballverbandes, der erfolgreich ein Programm initiierte, das eine Million junger Chinesen den Fußball nahebringt. Dadurch werden Fußballer der neuen Generation gefördert. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.