FIA-Cup für alternative Energien
Der FIA Cup für Alternative Energien (FIA E-Rally Regularity Cup, FIA ERRC) ist eine Weltmeisterschaft der FIA für Fahrzeuge, die mit alternativen Energien angetrieben werden. Die bekannteste Veranstaltung ist die Rallye Monte Carlo für alternative Antriebe.
| FIA-Cup für alternative Energien | |
|---|---|
![]() | |
| Fahrzeugtyp | verschiedene |
| Land oder Region | international |
| Aktueller Name | FIA E-Rally Regularity Cup |
| Bisherige Namen | FIA Alternative Energies Cup (2007–2016) |
| Offizielle Website | FIA Electric and New Energy Championship |
Der Cup besteht aus Rundstreckenrennen, Bergrennen und Rallyes. Aufgrund der unterschiedlichen Wertung in den verschiedenen Fahrzeugklassen werden Klassensieger und kein Gesamtsieger geehrt.[1]
Fahrzeugklassen
FIA ERRC (2017-)
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| E-Rally Regularity Cup | Elektro-Großserienfahrzeuge |
| Solar Race | Solarfahrzeuge |
FIA AEC (2007–2016)
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Kategorie I | Solarfahrzeuge und Olympia Klasse |
| Kategorie II | Solar- und/oder Elektro-Prototypen |
| Kategorie IIIA | Solar- und/oder Elektro-Großserienfahrzeuge |
| Kategorie IV | Solar- und/oder Elektro-Leichtfahrzeuge |
| Kategorie V | Solar- und/oder Elektro-Serienfahrzeuge |
| Kategorie VI | Sportwagenprototypen |
| Kategorie VII | Hybridelektrokraftfahrzeuge |
| Kategorie VIII | Fahrzeuge für andere alternative Energien |
Literatur
Einzelnachweise
- FIA ALTERNATIVE ENERGIES CUP - 2012 Sporting Regulations (PDF; 233 kB), FIA-Homepage, abgerufen am 1. Dezember 2011.
| Weitere Inhalte in den Schwesterprojekten der Wikipedia: | ||
| Commons | – Medieninhalte (Galerie) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
