FFC Flaesheim-Hillen
Der FFC Flaesheim-Hillen ist ein ehemaliger Sportverein aus Flaesheim. Der Verein entstand durch den Zusammenschluss der Frauenfußballabteilungen der SG Rot-Weiß Hillen aus Recklinghausen und des SuS Concordia Flaesheim. In der kurzen Lebenszeit des Vereins spielte man zwei Jahre lang erfolgreich in der Frauen-Bundesliga und erreichte das Finale des DFB-Pokals.
FFC Flaesheim-Hillen | |
Voller Name | Frauenfußballclub Flaesheim- Hillen e.V. |
Ort | Haltern am See |
Gegründet | 1999 |
Aufgelöst | 2001 |
Vereinsfarben | |
Stadion | |
Höchste Liga | Bundesliga |
Erfolge | Pokalfinalist 2001 |
Geschichte
SG Rot-Weiß Hillen
1995 stieg die Frauenmannschaft der SG Rot-Weiß Hillen in die Frauen-Bundesliga auf, musste jedoch nach einem Jahr wieder absteigen. Nach mehreren Jahren in der Regionalliga schlossen sich die Frauenfußball-Abteilungen von Rot-Weiß Hillen und Concordia Flaesheim zusammen und gründeten mit dem FFC Flaesheim-Hillen einen reinen Frauenfußballverein.
Statistik
Bis 1998/99: SG Rot-Weiß Hillen
Saison | Liga | Platz | S | U | N | Tore | Punkte | DFB-Pokal |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1992/93 | Regionalliga West | 3. | 7 | 5 | 6 | 30:22 | 19:17 | nicht qualifiziert |
1993/94 | Regionalliga West | 7. | 7 | 7 | 8 | 24:26 | 21:23 | nicht qualifiziert |
1994/95 | Regionalliga West | 2. | 13 | 5 | 4 | 60:27 | 31:13 | nicht qualifiziert |
1995/96 | Bundesliga Nord | 10. | 0 | 3 | 15 | 16:88 | 3 | nicht qualifiziert |
1996/97 | Regionalliga West | 3. | 14 | 3 | 7 | 56:26 | 45 | 1. Runde |
1997/98 | Regionalliga West | 1. | 19 | 2 | 1 | 88:20 | 59 | nicht qualifiziert |
1998/99 | Regionalliga West | 2. | 15 | 5 | 3 | 70:17 | 50 | nicht qualifiziert |
Anmerkung: Grün unterlegte Spielzeiten kennzeichnen einen Aufstieg, rot unterlegte Spielzeiten einen Abstieg. |
SuS Concordia Flaesheim
Der Spiel- und Sportverein Concordia Flaesheim wurde 1969 in Flaesheim gegründet. Neben Fußball gehören auch die Sportarten Sportschießen, Leichtathletik und Tennis zum Verein. Nach der Auflösung des FFC Flaesheim-Hillen baute Concordia Flaesheim wieder Frauenmannschaften auf und die erste Mannschaft stieg von der Kreisliga bis in der viertklassigen Frauen-Verbandsliga (Westfalenliga) auf. Seitdem pendelt die Mannschaft zwischen der Westfalenliga und der Landesliga.
FFC Flaesheim-Hillen
Mit der Fusion der beiden Vereine 1999 stieg man erneut in die Bundesliga auf und belegte auf Anhieb Platz acht. Ein Jahr später verbesserte man sich sogar auf Platz fünf und erreichte das Finale des DFB-Pokals. Trotz einer 1:0-Halbzeitführung musste man sich dem 1. FFC Frankfurt mit 1:2 geschlagen geben.
Trotz des sportlichen Erfolgs zogen dunkle Wolken am Horizont auf. Aufgrund finanzieller Probleme wurde lange über einen Beitritt des Vereins zum FC Schalke 04 verhandelt. Nachdem dies scheiterte, warf die Vereinsführung das Handtuch. Der Verein ging in die Insolvenz und wurde aufgelöst.
Erfolge
- DFB-Pokal-Finalist 2001
- Aufstieg in die Frauen-Bundesliga 1999
Statistik
Als FFC Flaesheim-Hillen
Saison | Liga | Platz | S | U | N | Tore | Punkte | DFB-Pokal |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1999/00 | Bundesliga | 8. | 6 | 2 | 14 | 23:74 | 20 | 1. Runde |
2000/01 | Bundesliga | 5. | 9 | 6 | 7 | 30:25 | 33 | Finale |
Anmerkung: Rot unterlegte Spielzeiten kennzeichnen einen Abstieg. |
Bekannte Spielerinnen
Der FFC Flaesheim-Hillen stellte zwei Nationalspielerinnen.