Fábio Lima

Fábio Virginio de Lima, genannt Fábio Lima, (* 30. Juni 1993 in Araçagi, Paraíba) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Fábio Lima
Personalia
Voller Name Fábio Virginio de Lima
Geburtstag 30. Juni 1993
Geburtsort Araçagi, Paraíba, Brasilien
Größe 175 cm
Position Offensives Mittelfeld
Zentrales Mittelfeld
Linker Flügel
Rechter Flügel
Junioren
Jahre Station
Icasa
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011 Icasa 11 0(0)
2012–2014 Atlético Goianiense 18 0(7)
2013  Vasco da Gama (Leihe) 1 0(0)
2014– al-Wasl 76 (61)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2015/16

Karriere

Associação Desportiva Recreativa e Cultural Icasa

Seine Profikarriere startete bei Icasa, in der zweiten brasilianischen Liga. In seiner Debütsaison kam er in 11 Spielen häufig als Einwechselspieler zum Einsatz.

Atlético Goianiense

Nach nur einer Saison zog es ihn zu Atlético Goianiense, bei denen er in seiner ersten Spielzeit auf wenige Einsätze in der Staatsmeisterschaft von Goiás kam. Nach seiner Leihe wurde er häufiger in der ersten Mannschaft berücksichtigt und kam in zwei Jahren auf 18 Zweitliga-Spiele, in denen er 7 Treffer erzielen konnte. Zudem bestritt er 15 Spiele in der Staatsmeisterschaft.

Vasco da Gama

Zur kalendarischen Spielzeit 2013 wurde er zu Vasco da Gama ausgeliehen. In dieser Spielzeit absolvierte er sein Debüt in der Série A, der höchsten Spielklasse des Landes.

Al-Wasl

Zur Spielzeit 2014/15 verpflichtete der Erstligist al-Wasl in Dubai den Brasilianer für zwei Jahre.[1] Lima bestritt in seiner Debütsaison 24 von 26 Ligaspielen, erzielte 16 Tore und legte sechs weitere auf. In der darauffolgenden Spielzeit kam er in allen Ligaspielen zum Einsatz, traf zwanzig-mal in gegnerische Netze und assistierte fünf Mal. al-Wasl belegte trotz dieser Leistungen beide Male nur Rang Sechs. Dennoch stand er, aufgrund seiner starken Leistungen, als einer von drei Spielern auf der Shortlist für den "Foreign Player of the Year"-Award der Saison 15/16.[2] Am 8. Dezember 2016 im Ligaspiel gegen Dibba al-Fujairah gelang ihm erstmals ein Viererpack.[3] Am Ende der Spielzeit standen 25 Tore und 5 Vorlagen zu Buche. Zusätzlich wurde er erstmals zum "UAE AGL Foreign Player of the Year" gekürt und erreichte erstmals mit al-Wasl die Qualifikation zur AFC Champions League 2018.[4]:

Erfolge

Atlético Goianiense

  • Staatsmeisterschaft von Goiás: 2014

Individuell

  • UAE AGL Foreign Player of the Year: 2016/17
  • UAE AGL Team of the Year: 2016/17

Statistik

Saisonende 2015/16

Klub Jahr National
Série B
National
Copa do Brasil
Staat
Meisterschaft
Südamerika
Copa Sudamericana
Andere Gesamt
SpieleToreVorlagenSpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleTore
Icasa
20111100008000190
Gesamt-110-00800000190
Atlético Goianiense
201200022300052
20131053000000105
20148204015300275
Gesamt-18736218300004212
Klub Jahr National
UAE Arabian Gulf League
National
UAE President's Cup
National
UAE Arabian Gulf Cup
Asien
AFC Champions League
Andere Gesamt
SpieleToreVorlagenSpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleToreSpieleTore
al-Wasl
2014/15241661161003118
2015/16262042177003528
2016/17262552274003531
Gesamt-7661155420120010177

Einzelnachweise

  1. Fabio Virginio de Lima Al Wasl’s second foreign signing. thenational.ae, 22. Juli 2014, abgerufen am 14. April 2017.
  2. Arabian Gulf League awards 2015/16 – The lowdown on UAE’s football honours. thenational.ae, 13. Mai 2016, abgerufen am 14. April 2017.
  3. Fabio de Lima and Al Wasl take out their frustrations on Dibba in 8-0 rout. thenational.ae, 8. Dezember 2016, abgerufen am 14. April 2017.
  4. jährliche AGL-Awards. In: thenational.ae. Abgerufen am 19. Mai 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.