Evelyn De Morgan

Evelyn De Morgan (* 30. August 1855 in London als Evelyn Pickering; † 2. Mai 1919 ebenda) war eine englische Malerin aus dem Kreis der Präraffaeliten.

Evelyn De Morgan

Leben

Sie entstammte einem oberen Mittelklassehaushalt. Ihr Vater hieß Percival Pickering QC, ihre Mutter war Anna Maria Wilhelmina Spencer Stanhope, Schwester des Künstlers John Roddam Spencer Stanhope und Nachfahrin von Thomas Coke of Norfolk, der Earl of Leicester war. Evelyn de Morgan bekam Hausunterricht und nahm mit 15 erstmals Zeichenunterricht.

Ihr in Florenz lebender Onkel, John Roddam Spencer Stanhope, hatte großen Einfluss auf Ihre Arbeit. Evelyn de Morgan besuchte ihn dort oft und die Auslandsreisen nach Italien erlaubten ihr, die Künstler der Renaissance zu studieren. Besonderes Interesse brachte sie den Arbeiten von Sandro Botticelli entgegen. Dies beeinflusste ihr Sujet vom klassischen hin zu ihrem eigenen Stil.

1887 heiratete sie den Keramiker William De Morgan. Sie lebten gemeinsam in London. Evelyn de Morgan verstarb zwei Jahre nach ihrem Mann am 2. Mai 1919 in London und wurde auf dem Friedhof von Brookwood (Surrey) beigesetzt.[1]

Werke

(Auswahl)

Beispielhafte Abbildungen

Commons: Evelyn de Morgan – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Richard Moss: How William and Evelyn De Morgan made a better and more beautiful world. Abgerufen am 16. Dezember 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.