Evangelische Pfarrkirche Bad Vöslau

Die Evangelische Pfarrkirche Bad Vöslau A. B. und H. B. mit einem Gemeindezentrum steht in der Stadt Bad Vöslau in Niederösterreich. Die Christuskirche steht unter Denkmalschutz.

Christuskirche Bad Vöslau
Südostansicht der Christuskirche

Geschichte

Zwei Fenster wurden aus dem 1858 errichteten und 1965 abgetragenen Vorgängerbau in die Sakristei der neuen Pfarrkirche übertragen. Der Kirchenbau als funktionalistischer Betonbau mit einem Turm wurde 1966 nach den Plänen des Architekten Herbert Fritscher-Notthaft erbaut.

Architektur

Die mit Lisenen großgequaderte Fassade mit Leerflächen schließt oben mit Fensterleisten in Beton-Formstein und Buntglas ab. Das Glockenhaus des Turms wurde in Betonstein-Maßwerk gehalten und beherbergt als Geläut drei Stahlglocken.

Der Innenraum stellt sich als karger Raum mit sichtigem Dachstuhl und schlichtem Gestühl dar. An der Stirnwand steht eine Figur Segnender Christus vom Bildhauer Matthias Hietz.

Literatur

Commons: Evangelische Pfarrkirche Bad Vöslau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.