Evan Williams (Unternehmer)

Evan Williams (* 31. März 1972 in Clarks, Nebraska) ist ein amerikanischer Unternehmer, der mehrere Internetunternehmen gegründet hat.

Evan Williams im Twitterbüro, Dezember 2007.

Williams gründete 1999 zusammen mit Meg Hourihan die Firma Pyra Labs und entwickelte dort unter anderem die erfolgreiche Webseite Blogger.com. Am 17. Februar 2003 wurde Pyra Labs an Google verkauft. Williams war daraufhin bis Oktober 2004 bei Google beschäftigt.

Zusammen mit Biz Stone und Jack Dorsey entwickelte er die Software Twitter und gründete im April 2007 die gleichnamige Firma.[1] Im Oktober 2010 gab er bekannt, dass der bisherige COO Dick Costolo seine Nachfolge als CEO antritt.

Anschließend gründete er Medium.com, das im August 2012 online ging. Anfang 2017 drückte er seine Unzufriedenheit mit Werbung als einziger Einnahmequelle für Onlinepublikationen aus.[2]

Literatur

Commons: Evan Williams – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Roland Lindner: Twitter-Chef Evan Williams: Der Zwitscherer ohne Geschäftsmodell. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 9. März 2009 (faz.net).
  2. Leonid Bershidsky: Why Medium Failed to Disrupt the Media. In: Bloomberg View. 5. Januar 2017 (bloomberg.com).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.